Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten
  • Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lebkuchenwerkstatt für kleine Bäckermeister

In unserer Lebkuchenwerkstatt herrschte in den letzten Tagen emsiges Treiben! Gemeinsam haben wir mit den kleinen und großen Backfreunden köstliche Lebkuchenherzen gezaubert.

Backen, teilen und genießen – ein Fest für alle Sinne

 

In unserer Lebkuchenwerkstatt herrschte in den letzten Tagen emsiges Treiben! Gemeinsam haben wir mit den kleinen und großen Backfreunden köstliche Lebkuchenherzen gezaubert. Nicht nur für den Laternenweg, um sie mit der Familie zu teilen, sondern auch für die bevorstehende Nikolausfeier in der Krabbelstube.

 

Backen mit Kindern – mehr als nur Spaß Das Backen mit Kindern ist ein wunderbares Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Beim Kneten des Teiges wird die Feinmotorik, die Wahrnehmung und die Kraft der kleinen Hände gestärkt. Spielerisch und mit viel Freude entdecken die Kinder die Welt der Zutaten und verwandeln sie in köstliche Leckereien. Die Begeisterung war riesig, als die kleinen Bäckermeister ihre selbst ausgestochenen Kekse in den Ofen schoben und gespannt durch das Backofenfenster schauten.

 

Traditionen lebendig halten Die Feste im Jahreskreis wie Sankt Martin und Nikolaus bieten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu backen und kulinarische Traditionen weiterzugeben. Der Duft von Zimt, Nelke, Honig und Piment erfüllte dabei unser ganzes Haus und sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre.

 

Vom Teig zum fertigen Lebkuchen Die Kinder konnten alle Schritte des Backprozesses miterleben: Wie aus den Zutaten ein duftender Teig entsteht, wie man daraus die schönsten Formen aussticht, wie die Lebkuchen mit Ei bestrichen werden und wie sie im Ofen goldbraun backen. Und natürlich durften die fertigen Leckereien anschließend genüsslich verkostet werden.

 

Ein Erlebnis für die ganze Familie Das gemeinsame Backen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Groß und Klein, sondern fördert auch die Freude am gemeinsamen Tun. Wir laden alle Familien herzlich ein, diese schöne Tradition fortzusetzen und gemeinsam in der Küche kreativ zu werden.

 

Edith Jarosik

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Altenberg


Raiffeisenweg 8
4203 Altenberg
Mobil: 0664/8892-9693
KG416219@pfarrcaritas-kita.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen