Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Privat-Universität Linz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Klima retten für Anfänger

Klima retten für Anfänger

Lilly steht kurz vor dem Abitur und sollte dafür lernen, doch gerade jetzt gibt es wichtigere Dinge in ihrem Leben. Im Klimaschutz sieht sie ihre eigentliche Aufgabe. Als Lillys Eltern erfahren, dass ihre Zulassung zum Abitur gefährdet ist, kommt es zu einem Deal: Lilly soll für das Abitur lernen und im Gegenzug lassen sich Nina und Martin auf Lillys Klimaschutzregeln ein. Als eine Gruppe von Klimaaktivisten einige Tage in ihrem Haus verbringt und sich auch Lilly nicht an die Regeln ihrer Eltern hält, eskaliert die Lage.

mehr: Klima retten für Anfänger
Angebot für Pädagog:innen

Kurz-, Animations-, Dokumentarfilme: Schätze für den Religionsunterricht

Ein Angebot für Pädagog:innen

Das praxisbezogene (Workshop- oder Beratungs-) Angebot bietet eine Übersicht über ausgewählte Kurzspielfilme, Animationsfilme und Dokumentarfilme und reflektiert ihre Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.

mehr: Kurz-, Animations-, Dokumentarfilme: Schätze für den Religionsunterricht
Real Life Guy

Real Life Guy

Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung

Er gab seinen Zuschauer:innen stets Mut und hatte immer Zuversicht: Am 9. Juni 2021 ist der YouTuber Philipp Mickenbecker mit nur 23 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Bis zum Schluss waren seine Freund:innen und Familie bei ihm. Die Filmemacher:innen hatten die Möglichkeit, Philipp und seine Freunde nach der Krebsdiagnose 2020 über mehrere Wochen zu begleiten und gehen der Frage nach, wie eine junge Generation dem Thema Sterben begegnet.

mehr: Real Life Guy
Mama Muh und die große weite Welt

Mama Muh und die große weite Welt

Kinderkino

Eine Störchin bringt das Leben auf dem Bauernhof durcheinander, auf dem die neugierige Kuh Mama Muh lebt. Sie weckt in der Kuh das Fernweh, was vor allem Mama Muhs vorsichtiger Freundin, der Krähe Krah, gar nicht gefällt. (filmdienst.de)

mehr: Mama Muh und die große weite Welt
Der Snus-Schmäh

Der Snus-Schmäh

Das Geschäft mit der Sucht ist ein bekanntes, der Schmäh dahinter alt. Neu sind nur die Produkte der Tabakkonzerne. Statt der Tschick, gibt’s Nikotinbeutel. Sie wirken clean, harmlos und unschuldig. Gesetzliche Regelungen hinsichtlich Konsum und Verkauf gibt es quasi nicht – das Geschäft boomt.
Dazu das Factsheet - Nikotinbeutel vom Institut f. Suchtprävention.

mehr: Der Snus-Schmäh
Ich bin dein Mensch

Ich bin dein Mensch

Eine ebenso intelligente wie sarkastische Archäologin aus Berlin wird ausgewählt, um drei Wochen lang mit einem humanoiden Roboter zusammenzuleben, der als ihr idealer Partner programmiert wurde. Sie soll beurteilen, ob Maschinenwesen künftig Bürgerrechte erhalten können. (filmdienst.de)
Inkl. Zusatzmaterial und Interaktiven Lernmaterialien.

mehr: Ich bin dein Mensch
ON MY MIND

ON MY MIND

Abschnied nehmen

Gegen den Willen des Barbesitzers möchte der einzige Gast, Henrik; in einer Karaoke-Bar unbedingt ein bestimmtes Lied für seine Frau singen und für sie aufnehmen. Dies gelingt erst durch seine Beharrlichkeit und dem Einsatz der Barfrau. Im Lauf des Films kristallisiert sich heraus das Henrik das Lied und die Aufnahme für seine tote Frau spielen und singen möchte.
Inkl. Zusatzmaterial und Lernmaterialien.

mehr: ON MY MIND
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen