Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Privat-Universität Linz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Glück auf einer Skala von 1-10

Louis, Leiter eines Schweizer Bestattungsunternehmens fährt bei einer Fahrt nach Montpellier auf einer Landstraße Igor, einen Fahrradlieferanten, an und wird ihn von da an nicht mehr los. Igor leidet an zerebraler Kinderlähmung, entpuppt sich trotz seiner unkoordinierten Bewegungen aber als Hobby-Philosoph, der ständig ein passendes Zitat auf den Lippen hat. Eine ungewöhnliche Männerfreundschaft entsteht, bei der sich die Figuren durch ihre unterschiedliche Beschäftigung mit dem Tod näherkommen. (filmdienst.de)

mehr: Glück auf einer Skala von 1-10

Ein bisschen bleiben wir noch

Die Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben seit sechs Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht. Weil sich ihre Mutter durch einen Suizidversuch der Abschiebung widersetzt hat, werden Oskar und Lilli von ihr getrennt und bei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt zueinander und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit ihrer Mutter. Mit der Kraft ihrer Liebe zueinander versuchen sie, jede bürokratische Hürde zu überwinden. Das Drama erzählt, wie wichtig Familie ist und dass es nichts gibt, was eine Familie auseinanderbringen kann.

mehr: Ein bisschen bleiben wir noch

Sonne

Drei Wiener Teenagerinnen machen ein YouTube-Video im Hijab, das vor allem unter kurdischen Muslimen ein kleiner Hit wird. Doch während die einzige des Trios, die selbst Muslima ist, sich von ihrer Herkunft zu distanzieren beginnt, gehen die beiden anderen in der fremden Kultur mehr und mehr auf (Filmdienst).

mehr: Sonne

Die Küchenbrigade

Sozialdramödie, die zwischen gesellschaftskritischen Tönen und sanfter Komik balanciert.

Inklusion im Kindergarten

Einblicke in ein erfolgreiches Konzept

Der Film zeigt eine Kindergartenwelt, wie sie sein sollte: eine Gemeinschaft unterschiedlicher Kinder von "hochbegabt" bis "schwerbehindert" beim gemeinsamen Spielen und Lernen.

Biblische Geschichten

Jesu Weg ans Kreuz und die Freude über Ostern

Der Film erzählt von den wichtigsten Ereignissen der Karwoche und der Auferstehung Jesu.

Die Häschenschule

Jagd nach dem goldenen Ei

Hasenjunge Max lebt allein auf einer Verkehrsinsel inmitten der Stadt und schlägt sich so durch. ....

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen