Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienst gestalten
  • Kirche erleben
  • Gelebte Gemeinschaft
  • Soziales Engagement
  • Veranstaltungen
  • Kirchen, Orte, Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienst gestalten
  • Kirche erleben
  • Gelebte Gemeinschaft
  • Soziales Engagement
  • Veranstaltungen
  • Kirchen, Orte, Geschichte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo mit regenbogenpastoral
Pfarre Ebensee
Marktgasse 15
4802 Ebensee
Telefon: 06133/5263-0
Telefax: 06133/5263-19
pfarre.ebensee@dioezese-linz.at
Pfarrkirche St. Josef
Do. 25.9.25
"Wer ist dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt?"
Tages­evangelium
Lk 9, 7-9
Do. 25.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

In jener Zeit

7 hörte der Tetrarch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden.

8 Andere meinten: Elija ist wiedererschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

9 Herodes aber sagte: Johannes habe ich selbst enthaupten lassen. Wer ist dann dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn einmal zu sehen.

Lk 9, 7-9
1. Lesung
Koh 1, 2-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

2 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch.

3 Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter der Sonne?

4 Eine Generation geht, eine andere kommt. Die Erde steht in Ewigkeit.

5 Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie wieder aufgeht.

6 Er weht nach Süden, dreht nach Norden, dreht, dreht, weht, der Wind. Weil er sich immerzu dreht, kehrt er zurück, der Wind.

7 Alle Flüsse fließen ins Meer, das Meer wird nicht voll. Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen, kehren sie zurück, um wieder zu entspringen.

8 Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll.

9 Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was man getan hat, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

10 Zwar gibt es bisweilen ein Ding, von dem es heißt: Sieh dir das an, das ist etwas Neues - aber auch das gab es schon in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.

11 Nur gibt es keine Erinnerung an die Früheren, und auch an die Späteren, die erst kommen werden, auch an sie wird es keine Erinnerung geben bei denen, die noch später kommen werden.

Antwortpsalm: Ps 90 (89), 3-4.5-6.12-13.14 u. 17


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen und Pfarrblatt
  • Downloads und Einteilung Liturgische Dienste
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Do
16:00 - 18:00
Fr
08:00 - 11:00

News und Artikel für die Homepage und Social Media

senden an:

news@pfarre-ebensee.at

 

Dateneingabe Mitarbeiter*Innen Pfarre

Inhalt:
Aktuell
Gruppenbild Sendungsfeier Pfarre Ebensee/Roith

Sendungsfeier Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee/Roith.

24.09.

Umtauschbasar

Montag 29.09. – Donnerstag 02.10.2025

im Rathaussaal

Annahme: Montag 29.09., 9 – 17 Uhr – Achtung Änderung!!!

Verkauf: Dienstag 30.09., 9 – 18 Uhr

Mittwoch 01.10., 9 – 12 Uhr

Nummernausgabe für den Verkauf: Dienstag 30.09., 7.30 Uhr

Rückgabe: Donnerstag 02.10., 13 – 17 Uhr

Die Annahmelisten liegen im Bürgerservice/Gemeinde Ebensee auf.

 

Listen zum Downloaden gibt's hier:

Umtauschbasar Allgemein

Umtauschbasar Liste

Umtauschbasar Bestätigung

 

Pro Person können 30 Stk (2 Listen à 15 Stk) abgegeben werden, davon max. 5 Paar Schuhe!

Pro abgegebene Liste wird 1,00 € Bearbeitungsgebühr bei der Abgabe eingehoben

(1 Liste = 1,00 €; 2 Listen = 2,00 €)

Ansprechpartner: Anneliese Englacher 0676 83940245

oder Barbara Wiesauer 0650 4809419

03.09.

Sendungsfeier neues Seelsorgeteam

Am Sonntag, 21. September 2025, um 9 Uhr fand in der Pfarrkirche Ebensee die Sendungsfeier statt. Das Seelsorgeteam wurde im Rahmen eines Gottesdienstes von Michael Münzner in Vertretung des Bischofs beauftragt.

Musikalische Gestaltung: Sonderschicht, Fanny and the Soulsisters

 

Was macht das Seelsorgeteam? Vom A wie Ausbildung bis Z wie Zertifikat! Pfarrgemeinde-Leitung in geteilter Verantwortung! Für Infos bitte Klicken

 

Text aus dem Gottesdienst:

So lasst uns aufbrechen aus dem Gewohnten und allzu Bekannten und vertrauensvoll gehen wohin Gott uns führt.

 

Herzlich willkommen!

 

Kirche ist ein Ort des Gebets und ein Ort des Miteinanders. Wir sitzen alle im selben Boot, setzen gemeinsam die Segel in eine gute Zukunft unserer Pfarre.

 

Auf ein gutes Miteinander!

Das zukünftige Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee/Roith

 

27.07.

Frauenpilgertag

Samstag, 11. Oktober 2025, 9 Uhr

Wasserpilgern von Lauffen nach Bad Ischl und zurück als Rundweg

Treffpunkt vor der Pfarrkirche Lauffen

Streckenlänge: 12 km
Wegbegleiterin: Marianne Berger

 

Eine Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung Österreich;

Anmeldung bis 1. Oktober 225 auf der Website der Frauenbewegung.

01.09.
Ankündigung Jubelhochzeitsfeier

Jubelhochzeitsfeier

Sonntag, 12. Oktober 2025, 9.45 Uhr, Pfarrkirche Ebensee

Liebe Paare, wenn Sie heuer ein Hochzeitsjubiläum haben (25 Jahre, 40, 50, 60 Jahre oder mehr), lädt Sie die Pfarre Ebensee ganz herzlich ein, dieses Jubiläum in einem festlichen Gottesdienst und mit einem anschließenden Essen beim Roither-Wirt zu feiern.

Wir ersuchen um Anmeldung bis 3. Oktober 2025 im Pfarrbüro.

Kirchenmusik

 

Samstag, 1. November 09:45 Uhr, Allerheiligen, Pfarrkirche Ebensee

Ferdinand Schubert: Messe in F

Antonio Salieri: Justorum animae

 

Sonntag, 2. November 09:45 Uhr, Allerseelen, Pfarrkirche Ebensee

Programm in Arbeit

 

Sonntag, 9. November 09:45 Uhr, Pfarrkirche Ebensee

Gestaltung: Gemischter Chor St. Wolfgang

 

Sonntag, 30. November 7:00 Uhr, Rorateamt, Pfarrkirche Ebensee 

Ferdinand Schubert: Landmesse

W. A. Mozart: Rorate

Anonymus: Altes Adventlied

Anonymus: Tantum ergo

 

Montag, 8. Dezember 09:45 Uhr, Mariä Empfängnis, Pfarrkirche Ebensee

Charles Gounod: Messe breve nr. 7 in C, Aux chapelles

Franz Biebl: Ave Maria, August Weirich: Einlagen

 

Sonntag, 21. Dezember 7:00 Uhr, Rorateamt, Pfarrkirche Ebensee

Ferdinand Schubert: Landmesse

W. A. Mozart: Rorate

Anonymus: Altes Adventlied

Anonymus: Tantum ergo

13.06.
ältere Einträge
Termine
Ganztagestermin | Pfarre, Ebensee

Frauenpilgertag

Samstag
11.10.
09:45 Uhr | Pfarrkirche, Ebensee

Jubelhochzeitsfeier

Sonntag
12.10.
alle Termine
Gottes dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche, Ebensee

Gottesdienst

Freitag
26.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche, Ebensee

Gottesdienst

Samstag
27.09.
08:00 Uhr | Bruder-Klaus-Kirche Roith, Ebensee

Erntedank Roith

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Kapelle im Seniorenheim, Ebensee

Wort-Gottes-Feier

Sonntag
28.09.
alle Termine
Verlautbarungen und Pfarrblatt
Verlautbarung Pfarrblatt
das Verlautbarungsblatt der Woche
724,83 KB
Verlautbarung 22. bis 28. September 2025
793,72 KB
Verlautbarungen 15. bis 21. September 2025
Pfarrblätter der Pfarre Ebensee
4,12 MB
Pfarrblatt Folge 246 Juni 2025
Pfarrblätter
2,06 MB
Pfarrblatt Folge 245 Februar 2025
Downloads und Liturgische Einteilung
Einteilung liturgischer Dienst
Ambo mit heiliger Schrift
244,16 KB
aktuelle Einteilung Liturgische Dienste
News aus der Diözese
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

25.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

25.09.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.

25.09.
Missionspreis

Missionspreis 2026

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein. Einreichungen sind bis 23. November 2025 möglich. 

25.09.
Palliativstationen am  Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Am Ordensklinikum Linz (OKL) feiern die beiden Palliativstationen 2025 ihr 25-jähriges (Barmherzige Schwestern) bzw. 20-jähriges (Linz Elisabethinen) Bestehen.

25.09.
Bischof Scheuer bei 'allewelt'-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Bischof Scheuer bei „allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Zu stärkerem Bewusstsein des selbstverständlichen Auftrags aller Christen zu Mission und Glaubensweitergabe hat Bischof Manfred Scheuer beim Jubiläum zu 60 Jahre „allewelt" in der Kirche der Barmherzigen Schwestern in Linz aufgerufen. 

24.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ebensee


Marktgasse 15
4802 Ebensee
Telefon: 06133/5263-0
Telefax: 06133/5263-19
pfarre.ebensee@dioezese-linz.at

News und Artikel für die Homepage und Social Media

senden an:

news@pfarre-ebensee.at

 

Dateneingabe Mitarbeiter*Innen Pfarre

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen